Eine Glossitis ist typischerweise durch eine Entzündung der Zunge gekennzeichnet. Sie kann auch Veränderungen der Textur und Farbe der Zunge verursachen.
Eine Glossitis ist typischerweise durch eine Entzündung der Zunge gekennzeichnet. Sie kann auch Veränderungen der Textur und Farbe der Zunge verursachen.
Eine Zahninfektion oder ein Zahnabszess entsteht in der Regel durch Karies und mangelnde Mundhygiene. Sie kann aber auch durch frühere Zahnbehandlungen oder traumatische Verletzungen entstehen.
Der weiche Gaumen ist der muskulöse Teil im hinteren Teil des Gaumens. Er liegt hinter dem harten Gaumen, dem knöchernen Teil des Gaumens. Der Gaumen spielt eine wichtige Rolle beim Schlucken, Atmen und Sprechen.
Fluorid ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das zum Aufbau starker Zähne beiträgt und Karies vorbeugt. Seit über 70 Jahren enthält das Leitungswasser in Amerika meist geringe Mengen Fluorid, um Karies vorzubeugen.
Gingivitis bezeichnet eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva). Sie entsteht häufig durch die Bildung von Plaque oder Bakterien auf den Zähnen. Dies ist schwerwiegender und kann schließlich zum Zahnverlust führen.